Alle Episoden

Podcast zum Thema Parasurance von Baloise

Podcast zum Thema Parasurance von Baloise

31m 8s

Matthias Rüfenacht, Innovation Manager Group Innovation & Strategy bei Baloise, diskutiert mit Dr. Alexander Braun, Associate Professor of Insurance and Capital Markets und Director des Institutes of Insurance Economics an der Universität St. Gallen. Im Gespräch von Matthias und Alex geht es in diesem Podcast um das Thema parametrische Versicherungen und ganz speziell um das neue Baloise-Produkt Parasurance von Baloise. Moderiert wird das Gespräch von Karin Bosshard, Chefredaktorin HZ Insurance.

Jean-Michel With: «Broker müssen keine Angst haben, dass es sie nicht mehr braucht»

Jean-Michel With: «Broker müssen keine Angst haben, dass es sie nicht mehr braucht»

20m 19s

In der fünften Ausgabe der gemeinsamen Podcast-Reihe von HZ Insurance und SIBA spricht Gastgeberin Sandra Escher Clauss, Redaktorin HZ Insurance, mit Jean-Michel With über die Herausforderung bei der Aus- und Weiterbildung für Broker.
Im Gespräch erklärt With, wie und warum die Broker-Ausbildung angepasst werden soll und weshalb es immer Broker brauchen wird.

Helena Sievi: «Die Frage ist, wie viele Vorsorgeeinrichtungen wir noch haben werden.»

Helena Sievi: «Die Frage ist, wie viele Vorsorgeeinrichtungen wir noch haben werden.»

21m 1s

In der vierten Ausgabe der gemeinsamen Podcast-Reihe von HZ Insurance und SIBA spricht Gastgeber Andrea Hohendahl, Redaktor HZ Insurance, mit Helena Sievi über die Herausforderung bei der beruflichen Vorsorge.
Im Gespräch erklärt Sievi, welcher Umwandlungssatz ihrer Meinung nach der richtige ist und warum es bei der Zahlung von Courtagen durch Vorsorgeeinrichtungen zu Meinungsverschiedenheiten kommt.
Der Podcast HZ Insurance wird unterstützt von SIBA, der Swiss Insurance Brokers Association.

Markus Lehmann: «Da ist immer wieder mal was falsch gelaufen»

Markus Lehmann: «Da ist immer wieder mal was falsch gelaufen»

17m 12s

In der dritten Folge der zweiten Staffel des HZ Insurance Podcast - HZ Insurance Broker - spricht Markus Lehmann, Präsident des Verbands Schweizerischer Versicherungsbroker SIBA, mit Gastgeber Andrea Hohendahl über die Regulierung in der Versicherungsbranche. Für Lehmann ist klar, dass die Brache inzwischen weit über das nötige Mass hinaus reguliert ist, räumt aber auch Fehler in der Vergangenheit ein.
Der Podcast HZ Insurance wird unterstützt von SIBA, der Swiss Insurance Brokers Association.

Thomas Bärtschi: «Meine Kunden finden ihre Courtage auf der Police»

Thomas Bärtschi: «Meine Kunden finden ihre Courtage auf der Police»

21m 47s

Im heutigen Podcast spricht Gastgeberin Sandra Escher Clauss mit Thomas Bärtschi, Inhaber der Ein-Mann-Broker-Boutique Bärtschi Versicherungen, über die Konsolidierung des Brokermarktes, die Hassliebe der Broker zur Transparenz sowie darüber warum Jodeln ein idealer Ausgleich zur Arbeit als Broker ist.
Der Podcast HZ Insurance wird unterstützt von SIBA, der Swiss Insurance Brokers Association.

Michael Kurt: «Wir müssen nicht alles zu hundert Prozent machen.»

Michael Kurt: «Wir müssen nicht alles zu hundert Prozent machen.»

14m 32s

Im Auftakt zur zweiten Staffel des HZ Insurance Podcast - HZ Insurance Broker - spricht Michael Kurt, Partner des Versicherungstreuhänders Glausen + Partner und Jurymitglied des Innovationspreises der Schweizer Assekuranz, mit Gastgeber Andrea Hohendahl über Innovation in der Versicherungsbranche. Für Kurt ist wahrscheinlich, dass globale Player wie Amazon dereinst Versicherungen anbieten werden. Weniger sicher ist er sich, ob Künstliche Intelligenz in der Lage sein wird, das Handwerk des Brokers auf den Kopf zu stellen.
Der Podcast HZ Insurance wird unterstützt von SIBA, der Swiss Insurance Brokers Association.

Automate: «Wir sind wirklich digital»

Automate: «Wir sind wirklich digital»

18m 0s

Im aktuellen HZ Insurance Podcast spricht Gastgeberin Sandra Escher Clauss, Redaktorin bei HZ Insurance, mit Rocco Minelli, Gründer und CEO von Automate. Im Gespräch erzählt Rocco Minelli, warum das Geschäftsmodell von Automate seit sechs Jahren unverändert ist und weshalb schöne Front-End-Lösungen und aufgepeppte Power-Point-Lösungen nicht ausreichen, um digital zu sein. Der Podcast HZ Insurance InsurTech wird unterstützt vom Verband Digitalversicherung Schweiz.

Emma Life/Creadi: «Ohne Kooperationen lassen sich im digitalen Vertrieb keine Skaleneffekte erzielen.»

Emma Life/Creadi: «Ohne Kooperationen lassen sich im digitalen Vertrieb keine Skaleneffekte erzielen.»

24m 45s

In der aktuellen Folge des InsurTech-Podcasts der HZ Insurance und des Instituts für Finanzdienstleistungen Zug IFZ spricht Gastgeber Florian Schreiber, Professor und Insurance Lead am IFZ, mit Oliver Johnson, Managing Director bei Creadi. Im Gespräch erzählt Oliver Johnson, welche Milestones Creadi seit seiner Gründung erreicht hat, welche besonderen Herausforderungen aber auch Möglichkeiten ein Corporate Startup mit sich bringt und welche Pläne zukünftig verfolgt werden. Der Podcast HZ Insurance InsurTech wird unterstützt vom Verband Digitalversicherung Schweiz.

Vlot: «Wir wollen Marktakteure digital befähigen.»

Vlot: «Wir wollen Marktakteure digital befähigen.»

30m 37s

In der aktuellen Folge des InsurTech-Podcasts der HZ Insurance und des Instituts für Finanzdienstleistungen Zug IFZ spricht Gastgeber Florian Schreiber, Professor und Insurance Lead am IFZ, mit Michael Dritsas, CEO bei vlot. Im Gespräch erzählt Michael Dritsas, welche Vision vlot verfolgt, warum die Schweiz in Sachen Digitalisierung (noch) hinter anderen Ländern herhinkt und wie vlot verschiedene Anbieter im Bereich Leben – Pensionskassen, Banken, Lebensversicherer etc. – mit ihrem datengetriebenen Ansatz unterstützen kann. Der Podcast HZ Insurance InsurTech wird unterstützt vom Verband Digitalversicherung Schweiz.

Fabian Mächler: «Wir wollen Versicherung fruchtiger und süsser machen»

Fabian Mächler: «Wir wollen Versicherung fruchtiger und süsser machen»

19m 31s

Im aktuellen HZ Insurance Podcast spricht Gastgeberin Sandra Escher Clauss, Redaktorin bei HZ Insurance mit Fabian Mächler, Mitgründer von Grape, einem der jüngsten Schweizer Insurtechs. Im Gespräch erzählt Fabian Mächler, welche Rolle Trauben im Grape-Team spielen, warum die vertikale Integration zwischen Gesundheit und Versicherern naheliegend war und weshalb Grape auch im Bereich Mental Health aktiv ist. Der Podcast HZ Insurance InsurTech wird unterstützt vom Verband Digitalversicherung Schweiz.